Mitte Februar erreichte uns eine besondere Anfrage: Ein Ehemaliger Schüler aus dem Abitur-Jahrgang 1974 hat sich bei uns gemeldet, da für April ein Treffen von Ehemaligen dieses Jahrganges geplant ist. Wir wurden eingeladen, beim Treffen in der Schule dabei zu sein – und konnten natürlich nicht nein sagen, wenn ein halbes Jahrhundert Abitur gefeiert wird. Das Gymnasium Harksheide war damals grade erst eröffnet und die Stadt Norderstedt gab war erst wenige Jahre zuvor entstanden. Es gab also deutlich weniger Schülerinnen, Schüler sowie Lehrkräfte und auch deutlich kleinere Klassen.
Am Freitag, den 19. April 2024 war es dann so weit: Nina und Tobias aus dem Vorstand durften dabei sein, als sich 13 Ehemalige sowie zwei Lehrkräfte aus dem damaligen Jahrgang im Gymnasium Harksheide trafen, um dort mit der Schulleiterin, Dr. Kristin Vorwerck, einen Rundgang durch die Schule zu machen.
Bei der Besichtigung der Klassen- und Fachräume kamen Erinnerungen an die damalige Schulzeit zurück. Gleichzeitig wurden z.B. im Musiktraum direkt die persönlichen Fähigkeiten gezeigt und es gab ein paar Töne vom Schul-Flügel. Zusätzlich gab es auch ein paar beeindruckende Einblicke in die aktuelle Schulzeit, wie beispielsweise in den naturwissenschaftlichen Trakt mit Schülerlaboren für 3D-Druck und Robotik. Auch ein Blick in den Festsaal mit einem Besuch auf der Bühne durfte nicht fehlen.
Nachdem sich viele Geschichten aus alten Zeiten erzählt wurden, trafen sich alle noch in einem Klassenraum und die Schule hatte eine ganz besondere Überraschung: Die Ehemaligen erhielten jeweils eine Mappe mit ihre Abitur-Klausuren. Diese konnten dann im Anschluss an den Schulbesuch noch beim gemeinsamen Abendessen und anschließenden Ausklang gesichtet werden und es gab sicherlich noch viele weitere Geschichten aus den damaligen Zeiten.



